Die CDU Kreistagsfraktion bei EEW-Pickhan
Die Kreistagsfraktion der CDU Siegen-Wittgenstein besichtigte am 15. Oktober 2014 die Firma EEW-Pickhan
EEW-Pickhan ist ein Mitglied der Erndtebrücker Eisenewerk Gruppe (EEW Group) und weltweit führend in spezieller Stahlumformtechnik. Unter anderem stellt EEW-Pickhan in Geisweid Bauteile, wie Spezial-Rohrbögen, Konen und Teile von Schiffskränen, Ölplattformen, Gasturbinen und Windkraftanlagen her. Geschäftsführer Christoph Schorge führte durch das Unternehmen und erläuterte die Besonderheiten aber auch die Sorgen des Unternehmens.
Für den Hersteller von schwersten Gütern, die ein Gewicht von 25 Tonnen oftmals überschreiten, ist der Transport zum Kunden durch die marode Verkehrsinfrastruktur in der Region sehr kostenintensiv. Dies stellt einen erheblichen Standortsnachteil dar. Gleichzeitig beeinflusst die schlechte Verkehrsanbindung ebenfalls die Personalgewinnung. Eine gute Infrastruktur zusammen mit anderen Faktoren, wie Wohnqualität und kulturelles Angebot, bestimmen die Lebensqualität in der Region eminent. Um qualifizierte Arbeitskräfte in die Region zu locken, zählen neben guter Bezahlung auch noch andere Faktoren, wie Kultur und Bildungsmöglichkeiten für die Kinder, so Christoph Schorge.