Verkaufsoffene Sonntage
Ich bin für verkaufsoffene Sonntage in Siegen
Und zwar für so viele, wie es gesetzlich zulässig ist. Nach meiner Überzeugung sollte es jedem Händler freigestellt sein, ob er sein Unternehmen an einem verkaufsoffenen Sonntag öffnet oder nicht. Denn nur damit gewährleistet auch die lokale Politik, dass der Unternehmer genau das tun kann, was der Wortsinn verspricht. Etwas unternehmen, um Gewinne zu erwirtschaften und somit Arbeit und Wohlstand der Region zu sichern. Jeder Euro der aus der Stadt heraus fließt schwächt die Region. In den Nachbarstädten lacht man sich ins Fäustchen über die Uneinigkeit des Rates hierbei. In anderen Nordrhein-Westfälischen Großstädten geht man mit diesem Thema wesentlich liberaler um.
Die Bürgerbefragung der CDU Hüttental zum Thema „Verkaufsoffene Sonntage“ im November 2011, brachte einige Aufklärung. So wurde mir in Gesprächen mit betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern deutlich gemacht, dass die meisten grundsätzlich nichts gegen Sonntagsarbeit haben. Für einige sind die zusätzlichen Arbeitsstunden sogar eine willkommene, weil seltene Möglichkeit, ein paar Euro dazu zu verdienen. Natürlich arbeitet niemand gerne an seinem wohlverdienten Wochenende. Da machen auch die Arbeitskräfte des Handels keine Ausnahme. Ein freier Arbeitstag in der Woche ist wichtig und mindestens ein ebenso schützenswertes Gut wie die Bewahrung freier Feiertage. Doch dürfen wir nicht vernachlässigen, was heute gelebte Realität ist.
In vielen Berufssparten kann dieser eine freie Arbeitstag leider nicht an einem Sonntag sein. Das Gesundheitswesen, die Gastronomie, die Hotel- und Tourismusindustrie und auch Feuerwehr, Polizei und Bundeswehr müssen ihre Dienstleistungen 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche bereitstellen. Diese Tatsache wird in diesem Diskurs oftmals unterschlagen. Auch das Argument, dass es dem gläubigen Bürger nicht möglich sei Sonntags in die Kirche zu gehen, ist schlicht unwahr. Verkaufsoffene Sonntage beginnen in der Regel um 13.00 Uhr und enden gegen 18.00 Uhr. Zeit genug um am sonntäglichen Gottesdienst teilzunehmen.
Es ist nun endlich an der Zeit, dass sich der Stadtrat den Veränderungen der Gesellschaft stellt und ihnen Rechnung trägt. Wir dürfen nicht nur rückblickend nach den Ursachen für diese Veränderung suchen. Wir müssen die Realität akzeptieren und angemessen und sachgerecht angepasst handeln. Das heißt verkaufsoffene Sonntage wann immer es gesetzlich möglich ist!